Wäschepflege
Elektro Ströbel GmbH in Wendelstein

Waschmaschine und Wäschetrockner: wichtige Helfer im Haushalt

Die Waschmaschine erleichtert die Hausarbeit deutlich. Statt die Wäsche mit viel Aufwand von Hand zu waschen, geben Sie sie einfach in die Maschine. Daher ist dieses Gerät in beinahe jedem Haushalt zu finden. Auch der Wäschetrockner ist sehr praktisch. Hier erfahren Sie, welche Kriterien bei der Auswahl dieser Geräte von Bedeutung sind.

Die richtige Waschmaschine auswählen

Wenn Sie eine Waschmaschine kaufen möchten, stehen Ihnen unzählige Geräte zur Auswahl. Damit Sie dabei nicht den Überblick verlieren, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Kriterien für den Kauf vor.

Toplader oder Frontlader

Beim Kauf der Waschmaschine haben Sie die Auswahl aus Topladern und Frontladern. Bei Topladern sitzt die Klappe oben am Gerät, bei Frontladern an der Vorderseite. Toplader bringen viele Vorteile mit sich. Sie sind beispielsweise deutlich einfacher zu beladen. Das stellt insbesondere für ältere Menschen einen großen Vorteil dar. Außerdem sind sie sehr schmal. Das ist vorteilhaft, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht oder wenn die Türen so eng sind, dass ein Frontlader nicht hindurchpasst. Frontlader können hingegen meistens mehr Wäsche pro Waschgang waschen und außerdem überzeugen sie durch deutlich umfangreichere Funktionen.

Die richtige Trommelgröße

Diese Hausgeräte sind in vielen unterschiedlichen Größen verfügbar. Die gängigen Lademengen reichen von 3 bis 10 kg. Dabei ist es wichtig, die Größe an die Personenzahl in Ihrem Haushalt anzupassen. In der Regel bietet sich eine Größe von 2 bis 3 kg pro Person an.

Vielfältige Möglichkeiten für den Wäschetrockner

Auch der Trockner wird immer beliebter. Insbesondere im Winter, wenn es lange dauert, bis die Wäsche trocknet, stellt dieses Gerät eine erhebliche Erleichterung dar. Doch auch hierbei ist es wichtig, den Wäschetrockner sorgfältig auszuwählen.

Trockner in verschiedenen Arten: Abluft-, Kondens- und Wärmepumpentrockner

Um die Wäsche zu trocknen, kommen verschiedene Techniken infrage. Herkömmliche Abluftgeräte erwärmen die Wäsche und leiten die feuchte warme Luft in den Raum ab. Das führt jedoch zu einem hohen Verbrauch. Daher stellen diese Trockner keine gute Wahl dar, wenn Sie Energie sparen möchten. Etwas effizienter arbeiten Kondenstrockner. Wenn Sie besonders viel Energie sparen möchten, bietet sich hingegen ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe an.

Eine passende Größe für den Trockner auswählen

Auch beim Wäschetrockner spielt die Größe eine wichtige Rolle. Leben Sie alleine, bietet sich ein Modell mit 3 bis 5 kg an. Für Zwei-Personen-Haushalte eignen sich Geräte mit 5 bis 8 kg. Für Familien mit Kindern stehen größere Ausführungen mit einer Kapazität von 8 bis 9 kg bereit.

Energie sparen: wichtig bei Kauf von Waschmaschine und Trockner

Sowohl Wäschetrockner als auch Waschmaschinen verbrauchen Energie. Deshalb ist es wichtig, auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Berücksichtigen Sie, dass es hierbei im März 2021 zu einer Neukategorisierung kam. Während zuvor die meisten Geräte die Energieeffizienzklasse A+ oder höher aufwiesen, werden diese nach den neuen Vorgaben meistens in die Klasse C oder B eingestuft, sodass Sie damit bereits viel Energie sparen können. Produkte der Energieeffizienzklasse A sind hingegen im Moment kaum zu finden.

Waschmaschine und Wäschetrockner im Fachgeschäft kaufen

Sie sehen, dass Sie beim Kauf von Wäschetrockner und Waschmaschine viele Details beachten müssen. Aus diesem Grund ist hierbei eine fachmännische Beratung sehr wichtig. Deshalb lohnt es sich, diese Hausgeräte in Ihrem Elektro-Fachgeschäft zu erwerben.

Aktuelles von

Aktuelles

Diese Inhalte werden von be.connect zur Verfügung gestellt. Durch den Klick auf einen Artikel werden Sie auf die be.connect Website weitergeleitet.
Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: